Ausschreibung Studentische Hilfskräfte

Zur Unterstützung der DTG Jahrestagung werden mehrere studentische Helfer gesucht.

Teilnehmer der Tagung sind ÄrztInnen und Pflegekräfte vorrangig aus Deutschland, zum Teil werden aber auch Referenten und Teilnehmer aus Europa und Übersee erwartet. Daher sind neben sehr guten Deutschkenntnissen auch gute Englischkenntnisse notwendig.

Gesuchtes Profil
• immatrikulierte/r Student*in
• sichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
• selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit

Aufgaben
• Eintrittskontrolle (Sichtkontrolle Badges bzw. Scan des Namensschilds)
• Ansprechpartner für ReferentInnen (Techniker sind im Saal)
• Austauschen der Wassergläser und -flaschen bei Referentenwechsel am Rednerpult
• Hinreichen der Saalmikrofone bei Publikumsfragen
• Desinfektion der Tischmikrofone am Vorsitzendentisch nach Sitzungsende
• Auszählen von Stimmzetteln bei Wahlen

Entlohnung
• Die Mitarbeit wird mit einem Stundenlohn von 15,00 EUR vergütet.

Einsatzzeit

Interessenten sollten im Zeitraum 09. – 11.10.2025 möglichst ganztägig zur Verfügung stehen sowie am 08.10.2025 ca. 17:00-18:00 Uhr für die Einweisungen. Einige Helfer werden für vorgelagerte Sitzungen auch schon am 08.10. ab 13 Uhr benötigt.

Pausen werden eingeplant, Verpflegung wird bereitgestellt.

Die ungefähren Einsatzzeiten sind folgende:
• 08.10.2025: 13:00-17.00 Uhr (falls möglich, nur wenige Sitzungen)
• 08.10.2025: ca. 17:00-18:00 Uhr Einweisung
• 09.10.2025: 08:00 / 11:00 Uhr-18:00 Uhr / 20:30 Uhr
• 10.10.2025: 07:30-18:00 Uhr
• 11.10.2025: 08:00-16:30 Uhr

Weitere Informationen zur Tagung sind auf der Website zu finden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst bis zum 08.09.2025 mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (Telefon/Handy, E-Mail-Adresse, Studienfach) und ggf. Einschränkungen in Bezug auf den Einsatzzeitraum per E-Mail bei der Tagungsorganisation DTG 2025.


Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Herzlichen Dank!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an K.I.T. Group GmbH Dresden: